Aktuelles

Kommunion feiern in München

Kommunion feiern mit Kindern in München

Bei einer Kommunion dürfen andere Kinder nicht fehlen und natürlich soll es für die Kinder ein toller Tag werden.

Damit die Kids viel Spaß haben und die Eltern entspannt feiern können, kümmern wir uns gerne um die kleinen Gäste.
Ein abwechslungsreiches Programm mit vielen möglichen Highlights erwartet die Kids.

Zum Beispiel können die Kinder in der Taschenfabrik selbst Stofftaschen gestalten.
Auf Wunsch gehen wir mit den Kindern auf eine Schnitzeljagd oder Räuberjagd, so haben die Eltern mal 1-2 Stunden ein bisschen Ruhe.
Natürlich steht auch unser vielfältiges Spiel- & Bastelequipment zur Verfügung und es gibt auch für kleinere Geschwister viel zu entdecken.
Mit unserem Kinderprogramm kommt sicher keine Langeweile auf und klein und groß können das Fest in vollen Zügen genießen.

Planen Sie mit uns ein tolles Programm für die Kommunion. Wir freuen uns den Tag für Ihr Kind ganz besonders zu gestalten.

Noch ein paar freie Termine stehen im Mai/Juni zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.


Feiern mit Kindern

Entspannt feiern mit Kindern! So geht's!

Gut Sonnenhausen - perfekt für Feiern mit Kindern

Ihr plant ein Fest bei dem Kids nicht fehlen dürfen?
Egal ob Hochzeit, Taufe oder Familienfeier - Kinder dabei zu haben ist schön! Nur wollen die Kids nicht immer dasselbe wie die Erwachsenen.
Wenn man ein paar Punkte bedenkt, dann wird es aber für alle ein entspanntes Fest. Ein paar Inspirationen wie Feiern mit Kindern entspannt geht.

1) Die richtige Location!

Sucht euch einen Ort aus, wo es Platz zum spielen und bewegen gibt. Am besten ist es wenn es drinnen und draußen Optionen gibt. So schön Seelocations sind, solltet ihr lieber nicht direkt am See feiern wenn ihr mit Kindern feiert. Nichts ist unentspannter wie direkt am Wasser und keine Bewegungsmöglichkeiten.

2) Das richtige Essen zum richtigen Zeitpunkt

Erspart euch und euren Gästen hungrige Kids! Plant die gewohnten Essenszeiten ein, zu Mittag und Abends. Statt einer Candy Bar empfehlen wir eine Fruchtriegel Salz-Brezeln, Kinder Knabbersachen Bar 🙂 Da können sich Kids zwischen durch stärken und keiner kriegt den ungewollten Zuckerschock!
Wir empfehlen das Kinderessen vor dem Essen der Erwachsenen zu planen. Dann können die Eltern bei ihren Kids dabei sein und danach ihr Essen in Ruhe genießen. Mehr zum Thema Kinderessen könnt ihr hier lesen.

3) Das richtige Programm für die Kids

Kein Kind will lange ruhig sitzen und vielen Reden lauschen. Plant für die Kids das passende Programm und denkt an eine geeignete Betreuung, damit die Eltern auch wirklich bei eurer Feier dabei sein können. Nicht dass am Ende die Hälfte der Erwachsenen am Spielplatz steht und die Hauptspeise kalt wird...

4) Der richtige Zeitpunkt für die Feier

Kids sind erstaunlich flexibel, sie halten oft länger durch als man denkt! Bei ganz kleinen Kindern sollte an Schlafmöglichkeiten gedacht werden. Auf Wunsch bieten wir ein Schlafbetreuung an! Meistens  erst ab 22Uhr, bis dahin wird noch gespielt, gebastelt, getanzt und mal ein Buch gelesen.

Gerne beraten wir euch und erstellen euch ein individuelles Angebot für ein Kinderprogramm bei eurer Feier. Schreibt uns einfach eine E-Mail mit den Eckdaten (Wann? Wo? Wie viele Kinder in welchem Alter?) oder meldet euch gerne direkt über unser Kontaktformular.


Neues Restaurant Kinderprogramm im Herrschaftszeiten

Bambini Boaznim Herrschaftszeiten!

Kinderprogramm im Herrschaftszeiten

Jeden Sonntag von 12-15Uhr könnt ihr von nun an ganz entspannt Essen während eure Kids spielen, malen, basteln & toben!
In der Boazn vom Herrschaftszeiten erwartet die Kids ein abwechslungsreiches Programm und die Eltern können mal wieder ganz ihn Ruhe ihr Essen genießen!

Nicht verpassen und gleich ausprobieren 🙂

Wir freuen uns auf euren Besuch!

Weitere Infos zum Wirtshaus https://www.herrschaftszeiten-muenchen.de/
Weitere Infos zu Restaurant Kinderprogramme findet ihr hier.


Kinderbetreuungen bei Hochzeiten

Tolle Hochzeiten feiern mit kleinen und großen Gästen

Ihre Freunde oder Verwandten haben Kinder? Denken Sie bei der Planung auch an Ihre kleinen Gäste. Wir kümmern uns um das passende Kinderprogramm bei Hochzeiten. Die Kleinen dürfen spielen, basteln und Neues entdecken, während die Eltern mit Ihnen feiern.

Wie gestaltet sich unser Angebot?
Unsere Angebote gestalten sich ganz nach Ihrem Bedarf. Je nach gewünschter Dauer und der Location variieren wir unser Angebot. Unser Programm richtet sich nach der Anzahl und dem Alter der Kinder. Für jedes Fest bieten wir das passende Kinderprogramm.

Was wir anbieten?
Je nach Alter gibt es unterschiedliche Programmpunkte, beispielsweise eine Schatzsuche, Bastelwerkstatt oder Scotland Yard. Neben unseren variierenden Programmpunkten steht den Kindern immer eine Auswahl an verschiedenen Spielen bereit. Je nach Location, Jahreszeit und Wetter eine Spielekiste für drinnen und/oder draußen. Für Kleinkinder stellen wir unsere Spielelandschaft bereit. Außerdem steht eine Vielzahl an Mal- & Bastelangeboten bereit.

Wo kommen wir hin?
Egal wo Sie heiraten, ob am Chiemsee, Tegernsee, in München oder Ingolstadt. Unser erfahrenes Team kommt zu Ihnen und bespaßt Ihre kleinen Gäste. Rund 100km rund um München sind wir regelmäßig im Einsatz und freuen uns Ihre kleinen Gäste zu bespaßen.
Auf Anfrage kommen wir auch zu Ihrer Feier nach Österreich oder Italien.

Völlig sorglos feiern?
Wir kümmern uns während dem Essen um die Kinder - schneiden die Schnitzel, verteilen Getränke und helfen den Kleinsten beim Essen. Anschließend werden wir mit Kinderdisco & Animationsprogramm auch den letzten müde kriegen. Dann wird das Matratzenlager gebaut. Bei Geschichten oder einem kleinen Film schlafen die Kinder glücklich ein.
Sie feiern sorglos mit Ihren Gästen bis in die Morgenstunden.

Weitere Infos rund um unsere Kinderprogramme finden Sie hier.

Sie wollen Ihren Gästen ein Kinderprogramm bieten?
Wir erstellen Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot.
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Email über unser Kontaktformular.

Um Ihnen ein Angebot zu erstellen benötigen wir die grobe Kinderanzahl & Alter, Location & die gewünschte Dauer des Kinderprogramms.


Schnitzeljagd am Kindergeburtstag

Eure Kids möchten an ihrem Geburtstag einen Schatz suchen?

Dann ist unsere Schnitzeljagd genau das Richtige!
Im Folgenden wollen wir euch häufige Fragen rund um unsere Schnitzeljagd-Angebote beantworten.

Für welches Alter eignet sich die Schnitzeljagd?
Wir empfehlen eine Schnitzeljagd ab dem 6. Geburtstag. 5 Jährige können bei der Variante ab dem 6. Geburtstag gut mithalten! Für ältere Kids gibt es anspruchsvollere Varianten, so dass wir Schnitzeljagden für 5-14 Jährige anbieten können.

Für welche Gruppengröße ist die Schnitzeljagd?
Unsere Schnitzeljagd Varianten eignen sich für Gruppen von 4-14 Kindern.

Auch unser Team freut sich über einen Schatz

Wo findet die Schnitzeljagd statt?
Wir haben die schönsten Parks in München für euch ausgesucht und in dortiger Umgebung finden die Schnitzeljagden statt.
Englischer Garten: Start beim Cafe Reitschule (Königinstr. 42)
Westpark: Start beim Wirtshaus Rosengarten
Ostpark: Start beim Michaeligarten
Forstenrieder Park/Sollner Hügel: Start beim Parkplatz am Sportplatz
Hirschgarten: Start beim Biergarten Hirschgarten

Wenn ihr euch eine Schnitzeljagd an einem anderen Ort in München (oder Umland) wünscht, ist dies gegen einen Aufpreis auch möglich. Dann bereiten wir eine individuelle Route für euch vor und führen die Schnitzeljagd an eurem Wunschort durch.

Was erwartet die Kinder?
Je nach Gruppengröße sind die Kinder gemeinsam in 1 Gruppe oder aufgeteilt in 2 Gruppen unterwegs. Jede Gruppe wird von einem unserer geschulten Betreuer begleitet.
Zunächst bekommen die Kinder einen Hinweiszettel, der ihnen den ersten Teil der Route beschreibt. Nun gilt es gemeinsam zu rätseln, um den richtigen Weg zu finden. Der Hinweiszettel endet bei einer Spielerunde. Diese Spielerunde müssen die Kinder gemeinsam meistern, um einen weiteren Hinweiszettel zu bekommen. Anschließend wird wieder gerätselt und der richtige Weg gesucht. Nach der vierten Spielerunde, erhalten die Kinder eine Schatzkarte, die ihnen den Standort des Schatzes verrät.
Bei der Teamralley Variante (Schnitzeljagd mit 2 Teams) werden die Spiele immer gemeinsam durchgeführt. Den Weg legen die Kinder in den Teams zurück - lediglich die Schatzkarte erhalten dann beide Teams gemeinsam.

Warum teilen wir große Gruppen in zwei Teams?
Ab 8 Kindern teilen wir die Gruppe in zwei Gruppen. Nur so können wir sicherstellen, dass auch alle Kids gut mit eingebunden sind und miträtseln können! Bei zu vielen Kindern in einer Gruppe laufen die Kinder häufig nur mit und kommen nicht dazu mitzurätseln. Zu den Spielen treffen sich immer alle Kinder, so dass auch das Geburtstagskind alle seine Gäste immer wieder sieht.
Unser Ziel ist es, dass alle Kinder Spaß und eine tolle Zeit haben! Während dem Kuchenessen, Geschenke auspacken und bei der Feier im Anschluss ist das Geburtstagskind ja auch mit allen Gästen zusammen!

Detektiv-Varianten
Hier wird noch mehr gerätselt und getüfftelt! Bei der Codewort-Variante müssen die Rätsel richtig gelöst werden, um die Buchstaben zu erraten, um dann am Ende das Codewort herauszufinden. Nur wer das Codewort herausbekommt, erhält am Ende auch die begehrte Schatzkarte.

Bei der Variante "Fall lösen" geht es darum, herauszufinden wer die Opfer sind. Zu Beginn wird den Kindern die Geschichte rund um den Fall erzählt. Dann müssen sie den richtigen Weg finden, um an Punkte zu gelangen, wo sie weitere Hinweise zum Fall bekommen. Den richtigen Weg zu finden und die Tipps aus den Hinweisen zu deuten, ist bei dieser Variante die Herausforderung. Zwischendurch gibt es wie bei den anderen Varianten Spielerunden, so dass auch für Abwechslung gesorgt ist.

Infos zu unserer MVV-Schnitzeljagd findet ihr unter folgendem Link.

Ihr wollt unsere Schnitzeljagd zur nächsten Feier buchen? Dann einfach gleich euren Wunschtermin über unser

Kontaktformular anfragen!


Kommentare sind geschlossen